Mental Team

„Wir haben die anderen einfach vom Platz gefegt!“

Die spürbare Ausstrahlungskraft sportmentaler Stärke einer Mannschaft ist bekannt.

Das Team hat ein klares, gemeinsames Ziel vor Augen. Sportler und Trainer ziehen in die gleiche Richtung an einem Strang. Jeder setzt seine Persönlichkeit und seine Fähigkeiten optimal für den Mannschaftserfolg ein. Die Trainer nutzen dieses Potential und führen die Mannschaft zu Höchstleistungen.
Das klingt einfach. Ist es aber nicht. Sportmentaltrainer können diesen Weg mit gutem Sportmentaltraining und gezielten Fragestellungen unterstützen. Die Ergebnisse sind erstaunlich und die Zusammenarbeit ist für Sportler und Trainer oft sehr spannend.

Manchmal genügen ein oder zwei Treffen, um ein akutes Problem zu lösen. Besser ist es sicherlich, über einen Zeitraum konstant zusammen zu arbeiten, um die mentale Stärke der Sportler und der Mannschaft ganz gezielt aufzubauen und zu trainieren.

Mental Team Verein, Team, Kader: Bitte nehmt Kontakt mit mir auf.
Ich komme auch gerne zu euch.


Mental TeamEinige Themen, die Sportler beschäftigen

Niederlagen verkraften
Angstgegner
Im Training klappt es viel besser als im Spiel
Blockierende Nervosität vor dem Spiel
Leistungsschwankungen
Konzentrationseinbrüche
Plan B, wenn es nicht läuft
Motivationsschwankungen
Blockaden an bestimmten Wettkampfplätzen
Fit im Kopf zum richtigen Zeitpunkt
Ablenkung von allen Seiten
Zusammenspiel in der Mannschaft
Problem mit Trainer oder Mitspieler
Sport, Schule, Beruf, Privatleben unter einen Hut bringen



Information
Das Sportmentaltraining ist für alle Leistungsstufen und Altersklassen geeignet. Mentales Training führt zur Bildung von neuen neuronalen Netzen im Gehirn. Diese können nach wissenschaftlichen Untersuchungen in jedem Alter gebildet und trainiert werden. Je stärker die Trainingsimpulse, desto stärker das Netz. Neue Denk- und Handlungsmuster können sich ihren Weg bahnen.