•Mental Basis•
„Endlich hab ich keine Ausraster mehr, wenn es mal nicht so läuft!“
Das Basistraining ist für Gruppen und Teams aller Leistungsstufen eine gute Grundlage für einen stabilen Aufbau der mentalen Stärke.
Jeder Teilnehmer erarbeitet im Kurs seine persönlichen Stärkekarten und sein ganz eigenes Erinnerungszeichen für seine Stärke. Kontrolliertes Atmen für die Konzentrationsfähigkeit in aufregenden Situationen und die erste Visualisierung wird trainiert.
Mentale Stärke ist Trainingssache! Das selbständige Training der Übungen aus dem Basiskurs ist der Schlüssel zur mentalen Stärke. Der konstante Einbau der Übungen in den Trainingsablauf und das sportmentale Übungsritual im Wettkampf führt den Sportler zu schnell spürbarem Erfolg.
Auf dieser soliden Basis erfolgt das Aufbautraining, das •Mental Spezial•, mit vielfältigen Themenschwerpunkten.
Auf der Grundlage des mentalen Basis- und Spezialtrainings kann ich Sportler oder Teams schnell und gezielt unterstützen, wenn akute Blockaden im Kopf oder im Bewegungsablauf auftreten.
Wir sprechen dann eine gemeinsame Sprache.
•Mental Basis• Aktuelle Kurse in Ludwigsburg TZI/VZI/OHG
•Mental Basis• Verein, Team, Gruppe, Kader: Bitte nehmt Kontakt mit mir auf.
Ich komme auch gerne zu euch.
•Mental Basis• Trainingsbeispiel
Mentale Stärke
• Bodenkarten der Stärken
• Erfolgserlebnis visualisieren (State of Excellence)
• Das Zeichen für die mental Stärke
Stressabbau
• Hände ausschütteln
• Füße ausschütteln
• Körper abklopfen
Konzentrationstraining
• Hooks up (BrainGym)
• Hallo wach (BrainGym)
• Brust frei klopfen
Standfestigkeit
• Stehen wie ein Baum
• Konzentriertes Atmen
• Atmen nach Stress/Bewegung
Trainingsplan
• Welche Übung
• Wie oft
• Wann/wo
Information
Das Sportmentaltraining ist für alle Leistungsstufen und Altersklassen geeignet. Mentales Training führt zur Bildung von neuen neuronalen Netzen im Gehirn. Diese können nach wissenschaftlichen Untersuchungen in jedem Alter gebildet und trainiert werden. Je stärker die Trainingsimpulse, desto stärker das Netz. Neue Denk- und Handlungsmuster können sich ihren Weg bahnen.